Junior Digital Workplace Consultant (m/w/d) – Information Architecture

Festanstellung, Vollzeit · Berlin

DAS WIRD DIR GEFALLEN
  • Gut versorgt: Zuschüsse zur Altersvorsorge, zum Deutschlandticket und 300 € Gesundheitsbudget pro Jahr
  • Flexibel unterwegs: Hybrides Arbeiten (2–3x Remote Work pro Woche), 30 Tage Urlaub, 30 Tage Workation, moderne Büros an Standorten in zentraler Lage
  • Top ausgestattet: Aktuelle Apple-Hardware – leistungsstark, zuverlässig und optimal für digitale Zusammenarbeit
  • Weiterkommen ist Programm: Jährliche Weiterbildungen und ein transparenter Karriereplan
  • Was uns ausmacht: Klare Kommunikation, schnelle Entscheidungen und viel Raum für eigene Ideen – in einer Kultur, die auf Verbindlichkeit und Vertrauen baut
DEINE ROLLE
Als Junior Consultant mit Schwerpunkt Information Architecture (m/w/d) unterstützt du unsere Kund:innen dabei, ihre digitalen Arbeitsplätze sinnvoll zu strukturieren. Du bringst Ordnung in komplexe Informationslandschaften und hilfst dabei, digitale Tools wie MS Teams, Wikis oder Social Intranets so zu gestalten, dass sie intuitiv und effektiv genutzt werden können. 

Du wirst von Anfang an in Kundenprojekte deiner Unit eingebunden und kannst dich Schritt für Schritt in die Rolle hinein entwickeln – mit einem klaren Fokus auf Lernen, Mitgestalten und Wachsen.
WAS HEIßT DAS GENAU?
Jede Woche ist unterschiedlich. So könnte dein Montag aussehen: 
 
Montag: Du startest mit deiner Unit „Tetris“ in die Wochenplanung. Gemeinsam mit Alexandra (Head of Unit) und deinen Kolleg:innen besprecht ihr aktuelle Kundenprojekte. Du teilst deine Eindrücke aus einem Stakeholder-Interview, erhältst Feedback und planst deine nächsten Schritte. Am Nachmittag arbeitest du an der Ausarbeitung eines Nutzerakzeptanztests in SharePoint – mit Fokus auf Nutzerfreundlichkeit und Wiederauffindbarkeit. 

  • Struktur schaffen: Du organisierst Informationen im digitalen Arbeitsplatz so, dass sie leicht auffindbar und sinnvoll gegliedert sind – z. B. in SharePoint oder MS Teams. 
  • Nutzung fördern: Du entwickelst Konzepte, die die Akzeptanz und Nutzung digitaler Tools bei unseren Kund:innen erhöhen – mit Fokus auf intuitive Nutzung und Klarheit. 
  • Beratung lernen: Du erlernst methodisches Vorgehen und Workshopmoderation und wirst Schritt für Schritt in die Kundenkommunikation eingeführt.
DAMIT FÄHRST DU GUT
  • Solides Fundament: z. B. aus Medieninformatik, Bibliotheks- und Informationsmanagement oder Wissensmanagement – Hauptsache, du hast ein gutes Verständnis dafür, wie digitale Informationen sinnvoll strukturiert und genutzt werden. 
  • Gespür für digitale Kommunikation: du verstehst, wie soziale Netzwerke funktionieren und wie Menschen digital zusammenarbeiten. 
  • Dein Antrieb ist es, dich weiterzuentwickeln und zu verstehen: Du stellst Fragen, denkst mit und entwickelst dich mit jedem Projekt weiter – fachlich wie persönlich. 
  • Menschen zusammenbringen: ob in Workshops, Meetings oder digitalen Formaten – du kannst Inhalte strukturiert präsentieren und Diskussionen zielführend begleiten. 
  • Teamspirit ist für dich mehr als ein Buzzword: du teilst dein Wissen, lernst von anderen und gestaltest Zusammenarbeit aktiv mit – gemeinsam statt allein. 
  • Erkennen, was andere übersehen: mit deinem Blick fürs Detail findest du Verbesserungspotenziale und entwickelst durchdachte Lösungen. 
  • in Lösungen denken statt in Problemen: du gehst Herausforderungen pragmatisch an und findest Wege, Dinge besser zu machen – auch wenn es mal komplex wird. 

UNSER AUSWAHLPROZESS

Wir möchten dich nicht nur fachlich kennenlernen, sondern auch als Mensch. Deshalb nehmen wir uns Zeit für einen mehrstufigen, wertschätzenden Prozess: 
  • Erstes Kennenlernen: Ein kurzes Telefonat, in dem wir uns gegenseitig beschnuppern und herausfinden, ob wir grundsätzlich zueinander passen.
  • Fachlicher Deep Dive: Im Videocall sprechen wir über deine Erfahrungen und Ideen. Du bekommst die Möglichkeit, in einem kleinen Case zu zeigen, wie du an Herausforderungen herangehst – ganz ohne Druck, ganz du selbst.
  • Persönliches Treffen: Vor Ort lernst du das Team und unsere Arbeitsweise kennen. Uns ist wichtig, dass du dich wohlfühlst und dir vorstellen kannst, Teil unserer Kultur zu werden.
Über uns
Seit 2005 ist HIRSCHTEC als Full-Service-Agentur für digitale Arbeitsplätze auf die Einführung von Social Intranets, Mitarbeiter-Apps und Kollaborationslösungen spezialisiert. Wir verbinden  Menschen, Organisationen und Technologien und machen den Digital Workplace mit dem Intranet als “digitalem Campus” zu einem Ort des Zusammenhalts, der Information und des Austausches.
     
Unser Rezept für eine digitale Arbeitskultur:

• eine IT, die auf cloudbasierten Plattformen basiert
• eine Kommunikation, die digital befähigt und begeistert
• eine Kultur, die auf Vertrauen und Stabilität setzt

Neben dem Hauptsitz in Hamburg, sind wir auch mit Büros in Düsseldorf und Berlin präsent.
Deine Bewerbung
Danke für dein Interesse an HIRSCHTEC – wir freuen uns, dass du hier bist! Um den nächsten Schritt gemeinsam zu gehen, füll bitte kurz das Formular aus. Und falls du beim Hochladen deiner Daten Unterstützung brauchst, schreib uns einfach an karriere@hirschtec.eu – wir sind gerne für dich da.
Dokument wird hochgeladen. Bitte warten Sie.
Fügen Sie alle erforderlichen (mit einem * gekennzeichneten) Angaben hinzu, um Ihre Bewerbung abzusenden.